- unterstützt vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. -
Gerhard Ehrenreich gründete 1997 das Ugandaprojekt - damals hieß es noch Afrikaprojekt - und konnte durch seinen unermüdlichen Einsatz, zusammen mit verschiedenen Teammitgliedern zum Aufbau der drei Schulen St. Mark VII for the Deaf and Deafblind, Rwera Unit for the Deaf und St. Bruno Vocational Training School beitragen. Ohne ihn wären die Schulen heute nicht so ausgestattet wie sie es sind. Ihm gebührt ein großer Dank!
Nun hat sich Gerhard Ehrenreich entschlossen, den Vorsitz in jüngere Hände anzugeben. Alexander Hock ist der neue Vorsitzende des Ugandaprojekts.
Gerhard Ehrenreich bleibt aber Mitglied des Teams, worüber wir uns sehr freuen.
Sr. Angela hat immer wieder finanzielle Engpässe und kann einigen Lehrerinnen und Lehrer und anderen Mitarbeiter*innen nicht regelmäßig den Lohn
auszahlen.
Sie möchte daher eine Hühnerzucht beginnen, so dass sie vom Erlös des Verkaufs der Hähnchen die Löhne zahlen und notwendiges Futter kaufen kann.
Als Startkapital braucht sie rund 3.000 €.
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE05 3702 0500 0007 8033 04
Neuer Trinkwasserspeicher für die St. Mark VII School for the Deaf and Deafblind.
Auf dem Schulgelände werden einige Wege gepflastert.
Der Bau der großen Mehrzweckhalle wurde gleich nach Fertigstellung der Küche begonnen.
Zuerst wurde die alte Küche abgerissen und damit Platz für die große Halle geschaffen.
Dank einer großzügigen Spende von
BILD hilft "Ein Herz für Kinder" kann in Rwera/Ntungamo jetzt mit dem Bau eines Gebäudes mit fünf Klassenräumen, Fachräumen, Lehrer*innenzimmer und Büro begonnen werden.
Allerdings benötigen wir
noch weitere Spenden, um den Bau sicher
fertigzustellen.
„Bildung ist der Beste Impfstoff gegen Armut und Hilflosigkeit ....“
Im Sinne dieses Zitats vom langjährigen UNICEF-Botschafter Peter Ustinov sollen mit dem Ugandaprojekt „Hilfe für gehörlose Kinder in Uganda“ gehörlose Kinder mit Geld- und Sachspenden und auch mit aktiver Projektarbeit vor Ort unterstützt werden, damit sie in Zukunft ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
Die Ziele im Einzelnen:
Die Spendengelder und die Sachspenden kommen vollständig und direkt zu den Schulen der Kinder. Mit den Patenschaftsgeldern werden Schulgeld, Kleidung, Unterbringung und Verpflegung bezahlt.
Entsprechende Spendenbescheinigungen werden vom Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. ausgestellt.
Die Firma „PowerOneForOne Foundation“, eine gemeinnützige Einrichtung, gefördert
von AREAM GmbH möchte die drei Schulen unseres Ugandaprojekts „Rwera Unit for the Deaf - Ntungamo“, „St. Bruno Vocational Training School - Isingiro“ und "St. Mark VII School for the Deaf and Deafblind - Bwanda" bei der Ausstattung mit Solarstrom unterstützen. Auf ihrer Homepage wird dafür geworben und inzwischen sind Spenden eingegangen, so dass die komplette Schule in Rwera, der Mädchen- und Jungenschlafsaal in St. Bruno/Isingiro und der Kindergarten in Bwanda mit Solarenergie ausgestattet werden konnte.
Für eine Solarpumpe in Isingiro werden noch weiter Spenden gesammelt. Das Brunnenwasser wird z.Z. noch elektrische hochgepumpt.